Bodenfliesen - Unglaublich vielseitig
Egal ob du in einem Single-Haushalt, mit Kindern oder mit Haustieren wohnst, jeder steht irgendwann einmal vor der Frage, welcher Bodenbelag der richtige ist. Die Auswahl ist groß; Teppich, Laminat, Parkett oder Fliesen, sie alle mögen ihre Besonderheiten haben. Doch kaum ein Belag ist so wandelbar und vielseitig wie Bodenfliesen. Denn Bodenfliesen sind längst nicht mehr nur denkbar in Badezimmern oder Küchen. Mit ihren unzähligen Oberflächen, von Naturstein bis Holzoptik, glasiert oder unbehandelt, haben Fußboden Fliesen das moderne Wohnen neu definiert. Laminat oder Parkett haben den Nachteil, dass sie sehr anspruchsvoll in der Pflege und empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen sind. Gerade in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren kann das zu einem Problem werden. Bodenfliesen sind hier die ideale Wahl, da sie – je nach Herstellungsverfahren und Materialzusammenstellung – besonders robust und langlebig sind.
Wand- oder Bodenfliese, macht es einen Unterschied?
Bodenfliesen und Wandfliesen unterscheiden sich optisch vielleicht weniger, aber da sie unterschiedlichen Ansprüchen dienen, werden sie mit verschiedenen Materialien und Verfahren hergestellt. Egal ob Steingut oder Feinsteinzeug, Boden Fliesen haben je nach Einsatzbereich unterschiedliche Abriebgruppen und müssen zudem rutschfest sein. Fußboden Fliesen werden speziell dafür hergestellt den täglichen Belastungen denen sie beispielsweise durch schwere Möbel oder das tägliche Auf- und Ablaufen ausgesetzt sind standzuhalten. Wandfliesen sind meistens aus robustem Steingut gefertigt und werden zum Schutz glasiert. Dennoch sind Wandfliesen ebenso langlebig und leicht zu pflegen wie Boden Fliesen.
Individuelle Raumgestaltung
Egal ob Wand- oder Bodenfliese, wenn es um die richtige Auswahl der Formate, Farben und Formen geht, bist du gefragt. Natürlich lassen sich sowohl Wand- als auch Bodenfliesen ideal aufeinander abstimmen, ohne einen Raum gestalterisch zu überfrachten. Holzfliesen oder Natursteinoptik sind, besonders in den letzten Jahren, zu beliebten Verkleidungen für Wände und Böden avanciert. Besonders in Wohnbereichen werden sie immer beliebter. Auch die unterschiedlichsten Formate einer Bodenfliese oder eines Fliesenspiegels auf der Wand erzeugen je nach Art der Verlegung unterschiedliche Effekte. So werden besonders große Formate gerne gewählt um Räumen eine optische Tiefe zu verleihen. Das Verlegen von Fliesen können talentierte Handwerker auch selbst übernehmen, auf die fachkundige Beratung eines erfahrenen Fliesen-Profis sollte jedoch nicht verzichtet werden. Informiere dich immer im Vorfeld und schon beim Fliesen kaufen über die Eigenart ihrer gewählten Bodenfliese. Dann kann der Raumgestaltung nach deinen Wünschen nichts mehr im Wege stehen.
Bodenfliesen - Unglaublich vielseitig
Egal ob du in einem Single-Haushalt, mit Kindern oder mit Haustieren wohnst, jeder steht irgendwann einmal vor der Frage, welcher Bodenbelag der richtige...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Bodenfliesen - Unglaublich vielseitig
Egal ob du in einem Single-Haushalt, mit Kindern oder mit Haustieren wohnst, jeder steht irgendwann einmal vor der Frage, welcher Bodenbelag der richtige ist. Die Auswahl ist groß; Teppich, Laminat, Parkett oder Fliesen, sie alle mögen ihre Besonderheiten haben. Doch kaum ein Belag ist so wandelbar und vielseitig wie Bodenfliesen. Denn Bodenfliesen sind längst nicht mehr nur denkbar in Badezimmern oder Küchen. Mit ihren unzähligen Oberflächen, von Naturstein bis Holzoptik, glasiert oder unbehandelt, haben Fußboden Fliesen das moderne Wohnen neu definiert. Laminat oder Parkett haben den Nachteil, dass sie sehr anspruchsvoll in der Pflege und empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen sind. Gerade in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren kann das zu einem Problem werden. Bodenfliesen sind hier die ideale Wahl, da sie – je nach Herstellungsverfahren und Materialzusammenstellung – besonders robust und langlebig sind.
Wand- oder Bodenfliese, macht es einen Unterschied?
Bodenfliesen und Wandfliesen unterscheiden sich optisch vielleicht weniger, aber da sie unterschiedlichen Ansprüchen dienen, werden sie mit verschiedenen Materialien und Verfahren hergestellt. Egal ob Steingut oder Feinsteinzeug, Boden Fliesen haben je nach Einsatzbereich unterschiedliche Abriebgruppen und müssen zudem rutschfest sein. Fußboden Fliesen werden speziell dafür hergestellt den täglichen Belastungen denen sie beispielsweise durch schwere Möbel oder das tägliche Auf- und Ablaufen ausgesetzt sind standzuhalten. Wandfliesen sind meistens aus robustem Steingut gefertigt und werden zum Schutz glasiert. Dennoch sind Wandfliesen ebenso langlebig und leicht zu pflegen wie Boden Fliesen.
Individuelle Raumgestaltung
Egal ob Wand- oder Bodenfliese, wenn es um die richtige Auswahl der Formate, Farben und Formen geht, bist du gefragt. Natürlich lassen sich sowohl Wand- als auch Bodenfliesen ideal aufeinander abstimmen, ohne einen Raum gestalterisch zu überfrachten. Holzfliesen oder Natursteinoptik sind, besonders in den letzten Jahren, zu beliebten Verkleidungen für Wände und Böden avanciert. Besonders in Wohnbereichen werden sie immer beliebter. Auch die unterschiedlichsten Formate einer Bodenfliese oder eines Fliesenspiegels auf der Wand erzeugen je nach Art der Verlegung unterschiedliche Effekte. So werden besonders große Formate gerne gewählt um Räumen eine optische Tiefe zu verleihen. Das Verlegen von Fliesen können talentierte Handwerker auch selbst übernehmen, auf die fachkundige Beratung eines erfahrenen Fliesen-Profis sollte jedoch nicht verzichtet werden. Informiere dich immer im Vorfeld und schon beim Fliesen kaufen über die Eigenart ihrer gewählten Bodenfliese. Dann kann der Raumgestaltung nach deinen Wünschen nichts mehr im Wege stehen.